Zwergengruppe:  

Kinder ab 3 Jahren, Spiel und Spaß im Vordergrund. 

-      wöchentlich mit ca 45min-1h Kurszeit

-      (maximales Alter 

       7Jahre) max 7 Kinder, 65€ p.M

-      Umgang mit dem Pferd

-      Respektvoller Umgang mit dem Tier

- Fördern der Motorik und Bewegung der 

        Kinder 

- Förderung des Selbstvertrauenes 

- Erlernen von Konzentrationsfähigkeit 

- Schulung von Gleichgewicht und 

        Koordination 

 

 

 

 

 

Einsteigergruppe

Kinder ab 8 Jahre

- Kursdauer 12 Einheiten, max 5Kinder, Preis 

        85€ p.M  (wöchentlich ca 45min-1h) 

- Umgang mit dem Pferd 

- Erlernen des selbstständigen Vorbereitens 

        für eine Reit-, Longen- oder Voltigierstunde

- Gewinnung von Sicherheit und 

        Selbstvertrauen am Pferd

- Kennenlernen der wichtigsten Krankheiten 

        (Kolik & Lahmheit)

- Anatomie des Pferdes 

- Erlernen von sämtlichen wichtigen 

        Fähigkeiten: putzen, führen, Bandagieren, 

        Gamaschen anlegen, Sattelpflege etc

- Kennenlernen sämtliches Zubehör

- Nach der Einsteigergruppe berät sich der 

       Trainer mit den Eltern ob das Kind zum 

       Voltigieren oder zu 

       den Longenreitern kommt. 

 

 

 

 

Die Kinder erlernen hier den gesamten Umgang mit dem Pferd. Im Vordergrung stehen hier: Sicherheit, Verhalten und Vertrauen zum Pferd. Die Kinder lernen wie man ein Pferd korrekt Putzt, führt, sattelt, aufhalftert etc.. Leider sehe ich es viel zu oft in den Reitschulen das die Kinder ein fertig gemachtes Pferd hingestellt bekommen. Dieses Ziel verfolge ich nicht. Meine Reitschüler sollen, erstens wissen was dazu gehört und zweitens auch die Zeit beim Pferd genießen!